Kosten pro Minute

Wir erklären im Detail wie die Abrechnung "Kosten pro Minute" erfolgt. 

Wie funktioniert dies Abrechnung "Kosten pro Minute"?
Eine volle Minute wird für jede gestartete Konfiguration berechnet, unabhängig davon, ob sie neu ist oder durch einen Link wiedergeöffnet wurde. Danach erfolgt die Berechnung sekundengenau bis zur letzten Änderung an der Konfiguration. Wenn Sie das 3D-Modell nach der letzten Konfigurationsänderung nur betrachten oder darauf zoomen und drehen, fallen dafür keine Kosten an.

Jetzt probieren!
Denken Sie an Ihren potenziellen Konfigurator und geben Sie in dem nachstehenden Konfigurator einfach die "durschnittlichen Konfigurationen pro Monat" sowie die "durschnittliche Zeit pro Konfiguration" ein. Und schon sehen Sie die monatlichen Kosten. Mit dem Schieber haben Sie die Möglichkeit, die Werte zu erhöhen oder zu verringern. Alternativ können Sie auch direkt eine Zahl in das dunkelblaue Feld eingeben.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vor- oder Nachteile der "Kosten pro Minute" Abrechnung?

Dieses Abrechnungsmodell basiert auf der Anzahl der tatsächlich durchgeführten Konfigurationen pro Minute. Ein Vorteil dabei ist, dass die Kosten niedrig bleiben, wenn ein neu eingeführtes Produkt oder Unternehmen noch nicht sehr bekannt ist und die Nutzung des Konfigurators am Anfang gering ist. Wenn die Nutzung des Konfigurators steigt, steigen auch die Kosten entsprechend an, was sich bei einem höheren Umsatz rechnet.

Dieses Abrechnungsmodell berücksichtigt auch saisonale Schwankungen in der Nutzung des Konfigurators (z.B. Sommer, Winter, Frühling, Weihnachten) sowie unerwartete nationale oder globale wirtschaftliche Veränderungen. Die Kosten passen sich automatisch an und sind dynamisch. Der Nachteil dabei ist, dass man keine vorhersehbaren fixen Kosten hat, die sich jedoch im Laufe der Zeit stabilisieren können.

Wie erfolgt die Abrechnung bei "Kosten pro Minute"?

Es wird mindestens eine volle Minute pro Konfiguration berechnet. Danach wird die Abrechnung sekundengenau durchgeführt.

Was ist die durchschnittliche Verweildauer meiner Kund:innen im Konfigurator?

Basierend auf unseren Erfahrungen beträgt die durchschnittliche Zeit im Konfigurator für B2C-Kunden etwa 2,5 Minuten (+/- 1 Minute), während sie für B2B-Kunden etwa 4,5 Minuten (+/- 2 Minuten) beträgt.

Wie viele Zugriffe kann ich auf meinen Konfigurator erwarten?

Um eine Vorstellung zu bekommen, wie viele Zugriffe Sie auf Ihren Konfigurator erwarten können, bietet sich eine Überprüfung der täglichen Anzahl Ihrer Web-Besucher:innen an, beispielsweise über Google Analytics. Es ist jedoch zu beachten, dass die tatsächliche Anzahl der Besucher:innen höher sein kann, da Besucher:innen, die das Google Analytics-Cookie ablehnen, nicht erfasst werden. Darüber hinaus hängt die Anzahl der Zugriffe stark davon ab, wie prominent der Konfigurator auf Ihrer Website platziert ist. Wenn er beispielsweise auf der Startseite leicht zugänglich ist, kann die Anzahl der Zugriffe höher sein als wenn er schwer zu finden ist.

Zahle ich, wenn Kund:innen die Konfiguration nicht schließen?

Sofern der Kunde oder die Kundin nach der letzten Interaktion im Konfigurator keine weitere Aktion ausführt und die Konfiguration in einem Browserfenster geöffnet bleibt, wird dies nicht in Rechnung gestellt.

Preise

Wie viel kostet ein Konfigurator?

Wählen Sie eine Option aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Es gibt auch eine kostenlose Version.

ZUR PREISÜBERSICHT

Seit dem Einsatz des Combeenation Konfigurators konnten 25 % mehr Anfragen generiert werden.

Mario Pilsl
CEO Pieno GmbH

Haben Sie noch weitere Fragen?

Um die ideale Lösung für Sie zu finden, empfehlen wir ein persönliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre spezifischen Anforderungen besprechen können.

JETZT ANFRAGENZU DEN PREISEN