Arbeitsplatten für Outdoorküchen erfordern eine millimetergenaue Passform. Je nach Modul gelten beim Zuschnitt spezielle Anforderungen. Jedes Modul hat eine individuelle Breite – abhängig von seiner Position und den angrenzenden Elementen. So sind etwa Zwischenräume einzuplanen oder Überstände zu berücksichtigen. Auch die Ausschnitte für Geräte und Anschlüsse müssen exakt sitzen.
Früher erfolgte der Zuschnitt jeder Outdoorküche manuell – ein erheblicher Aufwand mit hohem Fehlerrisiko. Heute übernimmt der Konfigurator diesen Schritt vollständig. Maßzeichnungen werden per Knopfdruck erstellt und direkt an die Produktion übermittelt.

- Combeenation
- Warum
- Case Studies
- BBQ Kitchen im Detail
DAS UNTERNEHMEN
Aus der Leidenschaft für Weber-Grills entstand bei BBQ Kitchen die Idee, eine hochwertige Outdoorküche zu entwickeln – perfekt kompatibel mit den beliebten Grillserien des Marktführers. Das clevere Anbausystem ermöglicht eine nahtlose Integration für ein unvergleichliches Grillerlebnis im Freien.
Die CPQ-Lösung
1. Konfigurator
- Fehlerfreie Konfigurationen – der Konfigurator stellt sicher, dass jede getroffene Auswahl valide und produzierbar ist.
- Keine Rückfragen – einheitliche Informationsbasis sorgt dafür, dass alle Anwender:innen, insbesondere Händler:innen, sicher und selbstständig agieren können.
- Enorme Varianten- und Kombinationsvielfalt - trotzdem stets technisch korrekte Konfigurationen.
- Automatische Stücklistenerstellung – sämtliche Einzelteile der Konfiguration werden während der Laufzeit automatisch erkannt und gespeichert.

HIGHLIGHTS
2. Preismanagement
- Preisgestaltung per Knopfdruck – keine Wartezeiten, keine vagen Richtwerte. Stattdessen: präzise Preise in Sekunden.
- Fehlerfreie Kalkulation – exakte Preisberechnung garantiert ohne Rechenfehler.

HIGHLIGHTS
3. Angebotsmanagement
- Schnelle Reaktionszeit - Angebote werden heute in wenigen Minuten erstellt, nicht mehr in mehreren Tagen.
- Fehlerfreie Angebote – Manuelle Eingabefehler gehören der Vergangenheit an.
- Keine Feedbackschleifen – Alle Beteiligten, vom Vertrieb über Händler bis hin zu Kund:innen und Produktion, greifen auf denselben Informationsstand zu.

HIGHLIGHTS
Angebote, die auf Anhieb passen.
Früher mussten Anwender:innen genau wissen, welches Modul mit welcher Spüle kombinierbar ist, welcher Grill neben welches Einbauelement passt oder ob die Arbeitsplatte über ein oder zwei Module reicht. Klingt kompliziert? War es bei über 1 Milliarde Varianten auch.
Die Komplexität war enorm, Fehler vorprogrammiert, und der Aufwand entsprechend hoch. Heute läuft der Prozess reibungslos, schnell und fehlerfrei. Eine echte Erleichterung für alle Beteiligten.
Angebotsprozess im Detail
- Ein anonymer Nutzer stellt seine BBQ Kitchen auf weber.com zusammen, klickt anschließend auf "Konfiguration anfragen" und wählt den nächstgelegenen Händler aus (siehe Bild 1).
- Der ausgewählte Händler erhält die Konfigurations-ID per E-Mail und kann sie im BBQ Kitchen Portal unkompliziert aufrufen (siehe Bild 2).
3. In der Händleransicht (siehe Bild 3) stehen dem angemeldeten Händler zusätzliche Optionen zur Verfügung. Dazu gehören eine detaillierte Stückliste, die Möglichkeit zur Preiskalkulation, der Download der Maßzeichnung sowie die Option, ein Datenblatt zu generieren – und noch vieles mehr.

Praxis-Exkurs
Arbeitsplatten werden millimetergenau und fehlerfrei zugeschnitten.
Vom Richtpreis zur Echtzeit-Kalkulation. Egal, wie oft sich was ändert.
Früher basierte die erste Preiseinschätzung oft auf einem groben Richtwert – weit entfernt von einem exakten Angebot. Für eine genaue Kalkulation mussten anschließend alle Module manuell berechnet werden. Dabei flossen zahlreiche Faktoren ein, wie Griffe, Arbeitsplatten, Positionen und Größen. Ein äußerst komplexer und zeitintensiver Prozess.
Heute hingegen lassen sich Angebote und Preiseinschätzungen in wenigen Minuten erstellen. Selbst bei kurzfristigen Kundenänderungen ist keine vollständige Neuberechnung mehr nötig – das spart Zeit und reduziert Fehler.
Eigene Händler:innen-Oberfläche
Im Outdoorküchen-Konfigurator profitieren Händler:innen von erweiterten Funktionen: In einer eigenen Oberfläche können sie Konfigurationen aufrufen, anpassen, individuelle Rabatte und Versandkosten festlegen und mit wenigen Klicks Stücklisten, Datenblätter und präzise Maßzeichnungen generieren.
Einfach zu wartende Stückliste
In der Stückliste sind über 200 Einzelteile erfasst, die für die Konfiguration relevant sind. Keine Sorge – BBQ muss nicht jede erdenkliche Produktkombination pflegen, sondern lediglich die einzelnen Komponenten. Bei jeder Konfiguration werden die passenden Teile automatisch ausgewählt und der Stückliste hinzugefügt.
Rundum-Sorglos-Paket
Ein CPQ-Projekt klingt kompliziert? Nicht mit uns. Für BBQ haben wir das komplette Projekt übernommen – von der Produktlogik über Preis- und Rabattstruktur bis hin zum schlanken Angebotsprozess. Auch komplexe Details im Hintergrund? Alles bei uns. So konnte sich das BBQ-Team voll aufs Kerngeschäft konzentrieren.
Ein entscheidender Vorteil bei diesem Projekt: BBQ konnte uns STP-Files der Module zur Verfügung stellen. Diese waren bereits in 3D modelliert und millimetergenau dimensioniert – die perfekte Grundlage. Wir haben die Dateien für die Web-Anwendung aufbereitet und konvertiert, sodass sie nahtlos im Konfigurator verwendet werden konnten.
Beschleunigen Sie Ihren Angebotsprozess.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten – wir erstellen Ihnen gern ein persönliches Angebot.
JETZT ANFRAGEN