Weg vom Variantendenken – hin zur modularen Logik

JETZT LIVE ANSEHEN ZU DEN FAKTEN
Zwei BMWs unter einem weißen Carport bei Sonnenuntergang.

DAS UNTERNEHMEN

Easycarport steht für moderne Carports und Überdachungen. Planung und Fertigung erfolgen in der ausgezeichneten Knauf Zukunftsfabrik – einem der TOP 100 mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Rund 140 Fachkräfte sorgen für Qualität, zeitgemäßes Design und innovative Lösungen.

Die CPQ-Lösung

1. Konfigurator

  • Garantiert fehlerfreie Konfiguration – auch tief verschachtelte Abhängigkeiten und Regeln werden korrekt abgebildet.
  • Enorme Variantenvielfalt einfach gelöst  – alle Elemente lassen sich flexibel und modular kombinieren.
  • Dynamische Maße live visualisieren – präzise und maßstabsgetreu in 3D.
  • Benutzerfreundliche Bedienung – so einfach, dass Endkund:innen ohne Unterstützung selbst konfigurieren können.
3D-Konfigurator für ein Holzcarport mit Walmdach und Geräteraum auf der Easycarport-Website.
Anwendungsbeispiele

Im Detail

Weg vom Variantendenken

Früher entsprach jede mögliche Kombination im Konfigurator einer eigenen Variante – mit tausenden Einträgen ein enormer Verwaltungsaufwand.

Beispiel: Ein Carport mit Flachdach, Geräteraum links und grauen Pfosten war eine eigene Variante. Schon eine kleine Änderung, wie eine andere Dachneigung oder der Geräteraum auf der rechten Seite, machte eine neue Variante nötig.

Heute genügt ein Klick: Einzelteile werden dynamisch geladen, automatisch positioniert und direkt kombiniert – die Konfiguration passt sich in Echtzeit an.

Kein mathemtasiches Hintergrundwissen erforderlich

Für die Nutzung des Konfigurators ist kein mathematisches Wissen nötig – alle Berechnungen und Regeln sind im Hintergrund fest definiert. Im Einsatz sind komplexe Geometrie, Trigonometrie und umfangreiches Produktwissen zu Statik, Materialien und Maßen.

Beispiel Dachform:
Beim Spitzdach lässt sich die Neigung zwischen 20 und 25 Grad wählen. Diese Wahl beeinflusst automatisch die Sparrenlänge, deren Winkel – und damit auch die notwendige Breite. Alles ist miteinander verknüpft.

Beispiel Materialgrenzen:
Die einzelnen Bretter für die Wandfelder können nicht länger als 4,20 m sein – das beeinflusst automatisch die Positionierung der Pfosten, um Stabilität und bündige Optik zu gewährleisten.

Komplexe Stücklisten per Knopfdruck

Früher war jede klickbare Kombination im Konfigurator eine eigene Variante – und für jede musste eine separate Stückliste erstellt und manuell gepflegt werden.

Heute funktioniert das deutlich intelligenter: Statt fixer Varianten wird die Stückliste dynamisch im Konfigurator berechnet – basierend auf den tatsächlich gewählten Optionen. Jede Änderung wirkt sich direkt auf den Materialbedarf aus – automatisch, aktuell und ohne zusätzlichen Pflegeaufwand.

2. Preismanagement

  • Echtzeitpreisberechnung – Sofort der richtige Preis, ganz ohne Wartezeit.
  • Komplexe Berechnungen, einfach gelöst – Ob Sondermaße, Quadratmeter- oder Laufmeter-Kalkulationen: Selbst komplexe Anforderungen werden im Hintergrund präzise und automatisch berechnet.
Detailansicht eines digitalen Carport-Konfigurators mit Preisaktualisierung.
Anwendungsbeispiele

Im Detail

Preis je Farb- und Lackbedarf

Wenn das Carport ohne Werkslackierung bestellt wird, muss Lack mitgeliefert werden. Die benötigte Menge wird automatisch berechnet – abhängig von der Gesamtfläche aller Bauteile und der gewählten Farbe.

Auch bei mehrfarbigen Konfigurationen ist alles abgedeckt: Einzelne Elemente können in unterschiedlichen Farben gewählt werden. Die Farbmenge wird dann pro Farbe und Bauteil exakt kalkuliert.

Laufmeter-Berechnung

Bei Artikeln wie der Alu-Design-Blende erfolgt die Kalkulation auf Basis von Laufmetern. Der Konfigurator ermittelt automatisch den benötigten Laufmeterbedarf, summiert diesen und berechnet den Gesamtpreis entsprechend der gewählten Konfiguration.

Quadratmeter-Berechnung

Für Dachflächen erfolgt die Kalkulation auf Basis von Quadratmetern. Je nach Auswahl – ob Trapezblech, Profilholz oder Lichtplatte – werden Fläche und Preis automatisch und präzise berechnet.

Zentrale Preisänderung statt Variantenpflege

Früher mussten Preisänderungen – etwa wenn eine Farbe teurer wurde – in jeder einzelnen Variante manuell angepasst werden. Heute genügt ein einziger Eintrag auf der Combeenation Plattform: Der neue Preis wird zentral hinterlegt und neue Konfigurationen werden dann sofort mit dem geänderten Preisen geladen.

3. Angebotsmanagement

  • Fehlerfreie Angebote & Bestellungen – Dank intelligenter Produktlogik automatisch auf der sicheren Seite.
  • Schnellerer Verkaufszyklus – durchgängige Automatisierung für maximale Effizienz.
  • Nahtlose Systemintegration – Perfekt verbunden mit Shopware 6 und dem Warenwirtschaftssystem.
Laptop mit Easycarport-Konfigurator und digitalen Angebotsdokumenten im Vordergrund.
Anwendungsbeispiele

Im Detail

Automatisierter Verkaufsprozess – Angebot oder Direktbestellung.

Kund:innen wählen selbst: direkt bestellen oder ein Angebot anfordern – alles läuft automatisiert und ohne Mehraufwand.

Visuelles Angebot – alles auf einen Blick

Eine detaillierte Aufschlüsselung aller Positionen kombiniert mit einer 3D-Ansicht inklusive Bemaßung – für volle Transparenz auf einen Blick.

Früher mussten wir für jede Kombinationsmöglichkeit eine Variante anlegen. Das war super komplex, zeitaufwändig und fehleranfällig. Mit der CPQ-Lösung fällt das weg.
CEO ,
Easy Carport

Beschleunigen Sie Ihren Angebotsprozess.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten – wir erstellen Ihnen gern ein persönliches Angebot.

JETZT ANFRAGEN

Weitere Erfolgsbeispiele

Outdoorküchen Konfigurator: 98 % weniger Fehler in Angeboten

CPQ-Lösung für Outdoorküchen

CPQ-Lösung für Antriebsregler: deutlich schnellere Angebotserstellung

CPQ-Lösung für Antriebsregler

Einzigartiges Planungstool für komplexe Containeranlagen

Planungstool für Containeranlagen