Excel hat ausgedient - 
Antriebsregler fehlerfrei konfigurieren.

JETZT LIVE ANSEHEN ZU DEN FAKTEN
Modulares Antriebssystem von KEBA mit mehreren verbundenen Steuerungsmodulen in industrieller Umgebung.

DAS UNTERNEHMEN

KEBA Industrial Automation GmbH entwickelt und produziert weltweit Automatisierungslösungen für Industrie, Energie sowie Banken- und Dienstleistungssektor. Unter dem Leitmotiv "Automation by innovation" ist KEBA mit 2.000 Mitarbeiter:innen in 16 Ländern und 26 Niederlassungen vertreten.

Die CPQ-Lösung

1. Konfigurator

  • Nie wieder Excel-Konfigurator – Schluss mit fehleranfälligen Tabellen: Der alte Excel-Konfigurator ist Geschichte. Keine Insellösungen mehr, keine mühsame Einarbeitung für neue Kolleg:innen.
  • Beherrscht jede Regel, kennt jede Abhängigkeit – selbst hochkomplexe Konfigurationen mit verschachtelten Optionen und tiefgreifenden Abhängigkeiten werden sicher, transparent und regelkonform abgebildet.
  • Wissen gesichert, Risiken minimiert – die gesamte Logik steckt im System, nicht mehr in den Köpfen Einzelner.
  • Schneller zum Angebot – in Minuten statt in Tagen. Keine Korrekturen, kein Warten, kein Nachfragen.
3D-Konfigurator für Antriebssysteme mit Funktionen.

HIGHLIGHTS

Konfiguration bis ins Detail

Mehrere Achsregler lassen sich nahtlos aneinanderreihen – jeder davon individuell konfigurierbar bis ins kleinste Detail und präzise aufeinander abgestimmt.

Stückliste auf Knopfdruck

Die Stückliste wird automatisch erstellt und lässt sich bei Bedarf als CSV-Datei exportieren.

Hochindividuelle Bestellbezeichnung

Die Bestellbezeichnung eines Achsreglers ergibt sich aus einer festen Abfolge von Zahlen und Buchstaben – jede gewählte Konfiguration wirkt sich unmittelbar auf einen bestimmten Abschnitt der Bestellbezeichnung aus.

Positionierungslogik

Achsregler lassen sich einfach hinzufügen oder entfernen – Positionsvorgaben für bestimmte Module werden automatisch berücksichtigt.

Kombinationslogik

Nicht alle Module sind frei kombinierbar – Abhängigkeiten werden automatisch geprüft.

Bemaßung ein- und ausblenden

Die Bemaßung der konfigurierten Antriebsregler lässt sich flexibel ein- und ausblenden.

Info-Icons einblenden

Ein Klick genügt – Icons zeigen direkt an, wo beispielsweise Netzdrossel, Bremswiderstand oder integrierte Komponenten verbaut sind.

Verlinkung zu Dokumenten

Kataloge und Betriebsanleitungen stehen als PDF per Direktlink zur Verfügung.

Cross- & Upselling integriert

Zubehör wird automatisch mitgedacht: Notwendiges wird direkt berücksichtigt, Optionales kann hinzugefügt oder abgewählt werden.

2. Preismanagement

  • Echtzeitpreisberechnung – Preise auf Knopfdruck, ganz ohne Warten. Denn Zeit ist entscheidend.
  • Fehlerfreie Kalkulation – garantiert exakte Preise, ganz ohne Zahlendreher.
Preisansicht im KEBA-Konfigurator.

HIGHLIGHTS

Preisberechnung in Echtzeit

Dank der Echtzeit-Preiskalkulation wird jede Anpassung in der Konfiguration sofort im Gesamtpreis berücksichtigt – transparent, schnell und verlässlich.

International einsetzbar

Der Konfigurator ist mehrsprachig verfügbar – aktuell in Deutsch und Englisch – und damit weltweit einsatzbereit.

Detaillierte Preislogik

Selbst die kleinste Konfigurationsoption hat eine hinterlegte Preislogik. So bleibt jede Auswahl präzise kalkulierbar – bis ins letzte Detail.

3. Angebotsmanagement

  • Fehlerfreie Angebote – Manuelle Fehlerquellen werden durch die hinterlegte Produktlogik zuverlässig ausgeschlossen.
  • Kein Excel-Chaos – Angebote sind fehlerfrei, nachvollziehbar und jederzeit reproduzierbar.
  • Einfach bedienbar – Jeder Mitarbeitende kann den Konfigurator intuitiv nutzen - auch ohne tiefes technisches Know-how.
Laptop mit KEBA-Konfigurator und Dokumentensymbolen.

HIGHLIGHTS

Valides Angebot per Knopfdruck

In wenigen Minuten entsteht ein technisch korrektes, vollständiges Angebot per Knopfdruck.

Guided Selling (Geführter Verkaufsprozess)

Schritt für Schritt führt der Konfigurator durch den gesamten Konfigurations- und Angebotsprozess.

DIE LÖSUNG

Millionen Möglichkeiten. Angebot in Minuten.

Komplexe Produkte führten früher zu langen Wartezeiten, aufwändigen Excel-Konfigurationen und hoher Fehleranfälligkeit. Mit dem Konfigurator entstehen Angebote heute in wenigen Minuten – technisch valide, vollständig und ganz ohne Rückfragen oder Korrekturschleifen.

Dank des neuen, frei zugänglichen Online-Konfigurators können Kund:innen die Konfiguration jetzt sogar selbst direkt auf der Website vornehmen.

Mehrere KEBA Antriebsmodule nebeneinander mit Text: '>1 Million Kombinationen
Anwendungsbeispiele

Praxis-Exkurs

Äußerst komplexe Anforderungen? Kein Problem.

Werfen wir einen genaueren Blick auf die Konfiguration – so wird schnell klar, wie vielschichtig sie sein kann:

  1. Mehrere Achsregler lassen sich flexibel aneinanderreihen.

  2. Jeder einzelne Achsregler ist individuell konfigurierbar.

  3. Und das bis ins kleinste Detail: Zu jedem Antriebsregler können mehrere Komponenten ergänzt werden – zum Beispiel ein Motor (ein-, zwei- oder dreiachsig). Auch dieser lässt sich wiederum individuell konfigurieren, etwa mit technischen Parametern wie Leitungslänge oder Drehmoment. Doch der Motor ist nur eines von vielen individuell konfigurierbaren Elementen.

Die CPQ-Lösung von Combeenation bringt selbst fein granulierte Produktkonfigurationen in eine logische und benutzerfreundliche Struktur – ganz egal, wie speziell die Anforderungen sind.

Self-Service für Kund:innen

Kund:innen sind nicht länger auf die Unterstützung des Vertriebs angewiesen – dank des neuen, frei zugänglichen Online-Konfigurators können sie Antriebssysteme jetzt ganz einfach selbst konfigurieren. Im Gegensatz zum früheren Excel-Tool, das intern genutzt wurde und für sie nicht zugänglich war, steht der neue Konfigurator allen offen. Das reduziert Rückfragen, schont interne Ressourcen und spart vor allem eines: wertvolle Zeit.

Technische Produkte endlich visuell erlebbar machen

Was früher nur mühsam über abstrakte Excel-Konfiguratoren möglich war und kaum visuell greifbar: Heute wird jede Auswahl in Echtzeit als 3D-Modell dargestellt. So entsteht ein unmittelbares visuelles Verständnis – für Kund:innen, Vertrieb und Technik gleichermaßen.

Rundum-sorglos-Paket

Ein CPQ-Projekt klingt komplex? Keine Sorge. Für KEBA Industrial Automation GmbH haben wir alles übernommen – von der sauberen Abbildung der Produktlogik über Hinterlegungen der Regeln bis hin zum automatisierten Angebotsprozess. Auch technische Details im Hintergrund – alles bei uns in guten Händen.

Spezifische Bestellnummernlogik

Jeder Achsregler setzt sich aus einer bestimmten Kombination von Zahlen und Buchstaben zusammen – eine definierte Logik, die jeder Konfiguration zugrunde liegt. Jede Auswahl im Konfigurator wirkt sich in Echtzeit auf die Bestellbezeichnung aus und verändert sie an der entsprechenden Stelle.

Wir haben zusätzlich eine umgekehrte Logik realisiert: Vertriebsmitarbeiter:innen kennen bestimmte Bestellbezeichnungen bereits auswendig. Wird eine solche Nummer direkt im Konfigurator eingegeben, wird automatisch die dazugehörige Konfiguration generiert – inklusive integrierter Validierung.

Angebote haben früher sehr lange gedauert. Heute geht’s in Minuten – Excel ist weg, und der Vertrieb arbeitet viel effizienter.
KEBA ,
Industrial Automation

Beschleunigen Sie Ihren Angebotsprozess.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten – wir erstellen Ihnen gern ein persönliches Angebot.

JETZT ANFRAGEN

Weitere Erfolgsbeispiele

Weg vom Variantendenken – hin zur modularen Logik.

CPQ-Lösung für Carports

Outdoorküchen Konfigurator: 98 % weniger Fehler in Angeboten

CPQ-Lösung für Outdoorküchen

Einzigartiges Planungstool für komplexe Containeranlagen

Planungstool für Containeranlagen